Biobauernhof
Grabenhofer vulgo Bühlhofer
Zu uns kommen ist wie Heim kommen.
Unser Biobauernhof liegt auf der Sonnenseite mit Blick ins „Joglland“.
Seit über fünfhundert Jahren gibt es den Bühlhoferhof schon, und viele Generationen der Familie Grabenhofer bewirtschaften ihn ebenso lang.
Leider haben wir auf Grund der Covid Maßnahmen zur Zeit geschlossen
________________________________________________________________________________
Ab jetzt gibts hier die Neuigkeiten vom Hof
Das neue Jahr startete mit einer prächtigen Silvesternacht. Der fast volle Mond erhellte die Nacht, dass man die Schatten im Schnee sehen konnte.
Es war richtig kalt, der Schnee knirschte wie wir es in Erinnerung haben.
Immer wieder schickte uns die Adria flockige Grüße. Kein Wind und somit erfeut uns eine geschlossene Schneedecke.
Ein kleines Kälbchen kam auf die Welt.
_________________________________________________________________________________________________________

Familienschiberg in 10 Autominuten von uns aus erreichbar.
- Drei Schlepplifte
- Kinderhang
- Schischule
- Schiverleih


Jogllandloipe Einstiegsmöglichkeit in 500m
Mit dem Auto in 20 Minuten erreichbar
- Klassisch
- Skating
- Biathlon
- Lernen mit Instruktor
- Ausrüstungsverleih
„So ist’s bei uns, so sind wir:“
Biologisch und nachhaltig wirtschaftend. Gäste erholen sich bei uns schon seit 50 Jahren. Familienfreundlichkeit wird groß geschrieben. Unsere Gäste schätzen und genießen die Gerichte der Küche mit den vielen selbstgemachten Köstlichkeiten zum Teil vom eigenen Biobauernhof, dem Garten und der Region. Und sie mögen unsere Unkompliziertheit und Herzlichkeit.
Wohnen und Verpflegung
Neun gemütliche Zimmer stehen unseren Gästen im im Haupthaus zur verfügung.
„Essen und trinken hält Leib und Seel z´samm“
So hat es schon immer geheißen. Wenn es dann mit Liebe gekocht wird, das Brot selbst gebacken und die Gerichte zum Teil aus den selbsterzeugten Lebensmitteln am Biobauernhof zubereitet werden kann es nur gut schmecken.
Hier wird auch die Verpflegung mit einem vielfältigen Frühstück und dreigängigem Abendessen angeboten.
Im Herzblatthäuschen & der Kaminzauberhütte am Hof kann man sich selbst verpflegen, oder man bucht auch Frühstück und Abendessen dazu.



_________________________________________________________________________________________________________________
Jedes unserer Zimmer ist anders
Und sie haben zum Beispiel die Namen Thymian Minze, Lavendel oder Rosmarin.
In der Ausstattung schauen wir möglichst viele Naturmaterialien zu verwenden.
Recourcen schonen, nachhaltig wirtschaften ist unsere Deviese.
Deshalb gibt es noch eine große Biodiversität.
Man schläft im Sommer in der Nachbarschaft der Schwalben, die sich unterm Vordach einquartiert haben und abends huschen die Fledermäuse durch die Luft.
Ein friedlicher Ort.
Wir bieten die Zimmer sehr variabel an. Vom Einbettzimmer über Mehrbettzimmer wenn die Kinder noch bei den Eltern im Zimmer schlafen wollen, bis zu den Familienzimmern „Thymian“ und „Lavendel“ mit Eltern- und extra Kinderzimmer
Ausstattung:
- Doppelbetten, Couch welche als Zusatzbett verwendet werden kann, TV,
- Dusche / WC
- Gitterbett bei Bedarf
Dusche und Toilette
- Geschmackvoll,
- zweckmäßig, sauber.
- Alles was man braucht.
Einige unserer Zimmer haben direkten Balkonzugang. Einige erreichen die Loggia über den Gang.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Herzblatthäuschen, ein hübsches Landhaus
Herzblatthäuschen
Das kleine, aber feine Landhaus bietet Platz für zwei. Wenn Sie aber mit Ihrer Familie anreisen, gibt es natürlich noch Platz für Kinder.
Ausstattung:
- Wohn- & Schlafraum
- Wohnküche mit Küchenausstattung
- Dusche und WC
- Sonnenecke
Gemütlicher Wohn- Schlafraum mit TV,
- Doppelbett
- Gitterbett bei Bedarf
- Kaminofen
- TV
Wohnküche
- Elektroherd
- Holzherd
- Geschirrspüler
- Mikrowelle
- diverse Küchengeräte wie Mixer u. Toaster
- Geschirr







_______________________________________________________________________________________________________________________
Die Kaminzauberhütte, eine Almhütte am Hof


Unsere 80 m² große Almhütte im Hofbereich bietet Platz für bis zu 7 Personen. Hie können Sie urige Almhüttenromantik genießen.
Ausstattung:
- Schlafzimmer mit Doppelbett, Gitterbett ist verfügbar
- Wohnraum mit Kaminofen, Couchgruppe, TV Stockbettt u. Schlafnische
- Essraum mit ausziehbarer Couch für zwei Schlafplätze
- Küche mit Küchenausstattung
- Dusche und WC
Wohnraum mit romantischem Kaminofenfeuer
- Couch
- TV
- Stockbertt mit Schlafnische (drei Schlafplätze
- Zusatzbett möglich
- Gitterbett möglich
- Kaminofen

Essraum und Wohnküche liegen beieinander.
- E-Herd
- Tischgeschirrspüler
- Kühlschrank
- Koch- und Essgeschirr



Preise
Zimmer
- Familienzimmer mit Halbpension pro Person ab € 45,00
- Zimmer mit Halbpension pro Person ab € 44,00
- Zimmer mit Frühstück pro Person ab € 34,00
- Kinderermäßigungen
Ferienwohnungen
Herzblatthäuschen
- Für 2 Personen ab € 85,00 pro Nacht
- 4 Personen ab € 95,00 pro Nacht
- Mindestaufenthalt 2 Nächte
Kaminzauberhütte
- Für 4 Personen € 85,00 pro Nacht
- Jede zusätzliche Person € 5,00 pro Nacht
- Mindestaufenthalt 2 Nächte
Infos zu den Preisen
- Nächtigungsabgabe € 1,50 & Tourismusabgabe € 0,72 pro erwachsener Person und Nächtigung
- Endreinigung in den Ferienhäuser € 35,00
- Hunde dürfen auf Anfrage mitkommen (kleiner Aufpreis pro Tag)
- Gitterbetten & Babynestchen auf Anfrage verfügbar
- Verpflegung im Haupthaus gerne auf Anfrage möglich
Die Region
Joglland-Waldheimat
Die Region Joglland befindet sich in der Oststeiermark und besteht insgesamt aus 11 Gemeinden. Die Natur des Jogllandes ist unberührt, viele Ausflugsziele laden ein, den Tag zu verbringen. Kulinarische, regionale Köstlichkeiten warten auf die Gäste. Beschilderte Wanderwege und Radwege für jede Leistungsstufe werden angeboten und im Winter warten Ski- und Langlauferlebnisse auf Sie.
Urlaub im Joglland bedeutet beste Luftqualität und Erholung pur.
Winter im Joglland
Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub in einer naturschneesicheren Region Joglland-Waldheimat.
Sommer im Joglland
Erleben Sie einen farbenprächtigen Sommerurlaub in der Region Joglland-Waldheimat.
Kontakt
Biobauernhof Grabenhofer
Kaltenegg 26
8255 St. Jakob im Walde
Telefon: +43 3336 8251
E-Mail: info@grabenhofer-urlaub.at
Web: www.grabenhofer-urlaub.at